Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Angela Richter (Autor*in), Supernerds, 28.05.2015 (2014/2015)

Supernerds

UntertitelÜberwachungsabend von Schauspiel Köln, Gebrueder Beetz Filmproduktion und WDR
Autor*in (geboren 1970)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1970)
Bühnenbild (geboren 1958)
Datierung28.05.2015 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
Wir sind gläsern geworden. Unsere Daten werden gespeichert, unsere Kommunikation überwacht und unsere Bewegungen analysiert. Selbst dort, wo die Form unsichtbarer Überwachung nicht nachweisbar greift, ist ihre Möglichkeit doch jederzeit real. Dass unsere Gesellschaft überhaupt ein Bewusstsein von dieser Form der alltäglichen Durchleuchtung hat, verdanken wir denen, die wir Whistleblower nennen: Hackern, Journalisten, Internetaktivisten, Geheimdienstmitarbeitern - moderne Aufklärer, die unter hohem persönlichen Einsatz Rechtsbrüche von Regierungen, Geheimdiensten und Konzernen öffentlich machen, die eigentlich geheim bleiben sollten. Die Regisseurin Angela Richter hat viele dieser Dissidenten des digitalen Zeitalters getroffen und mit ihnen gesprochen - mit Julian Assange und Daniel Ellsberg, mit Jesselyn Radack und Thomas Drake, mit dem ehemaligen NSA-Direktor William Binney und mit Edward Snowden.

Die gebrueder beetz filmproduktion hat aus diesem Recherchematerial einen interaktiven Überwachungsabend für den WDR entwickelt, der auf die Fragen nach digitaler Überwachung mit einem völlig neuen Format reagiert: SUPERNERDS - EIN ÜBERWACHUNGSABEND ist interaktive TV-Sendung, 2nd screen online Auftritt und Theaterstück zugleich. Das transmediale Projekt macht deutlich, was Observierung wirklich bedeutet.

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de/ [Stand: Juni 2015]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Depot 1
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Köln9