Skip to main content
Peter Schwickerath, Im Kontext, 2014
Im Kontext
Peter Schwickerath, Im Kontext, 2014
Peter Schwickerath, Im Kontext, 2014
© Peter Schwickerath 2020 Foto: Miggel Schwickerath

Im Kontext

ObjektbezeichnungGroßplastik
Künstler*in (geboren 1942)
Datierung2014
Material/TechnikStrangguss-Stahlbramme
MaßeSkulptur (H x B x T): 2,4 m x 3,8 m x 2,9 m
Gewicht: 10 t
BeschreibungStrangguss-Stahlbramme 25 cm dick; Gesamtgewicht 10 Tonnen; Mittels Laserschnitten wird die Bramme in fünf Teilstücke aufgetrennt. Im stehenden Zustand werden die Teilstücke in Winkeln von 45 bis 90 Grad zueinander "aufgefächert" aufgestellt. Dadurch entsteht eine räumliche, begehbare Großplastik.
Die Skulptur mit einer Grundfläche von 3,80 m x 2,90 m steht auf einem Bett aus rheinischem Buntkies mit den Abmessungen 5,80 m x 4,90 m. Das Fundament liegt ca.15 cm unter der Oberkante der Kiesfläche.
Als Standort der Skulptur wurde eine Rasenfläche südlich der Burgruine Kaiserpfalz ausgewählt.

Klassifikation3D Kunst - Skulptur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Kaiserswerth
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Burgallee
  • 40489
  • Kaiserswerth
Copyright© Peter Schwickerath 2020 Foto: Miggel Schwickerath
ObjektnummerKA.SB758
Peter Schwickerath, Durchdringung III 78, 1979
Peter Schwickerath
1979
"Parthie" an der Düssel mit Pestwurz (Wiesenbach)
Johann Wilhelm Schirmer
ca. 1827–1830
Große Giedion (Replik)
Norbert Kricke
1977/1987
Alexander Calder
1972/1979–1994
Osram DIASTAR 200, Seitenansicht halblinks vorne, 1980
Ed. Liesegang
1980
Cine Nizo 8 E Modell B
Niezoldi & Krämer GmbH
1936
Jörg Immendorff
Hans Albers, 1988
Jörg Immendorff
1988/1998
Ansgar Nierhoff
Stahlbrammen, 1982-1983
Ansgar Nierhoff
1982–1983
Bogomir Ecker
nur oben, 2006
Bogomir Ecker
2006
Heinz Mack, Ohne Titel, 1993
Heinz Mack
1993