Skip to main content
Programmheft zu "Der kleine Muck" von Wilhelm Hauff/Soeren Voima. Düsseldorfer Schauspielhaus,  ...
Der kleine Muck
Programmheft zu "Der kleine Muck" von Wilhelm Hauff/Soeren Voima. Düsseldorfer Schauspielhaus,  ...
Programmheft zu "Der kleine Muck" von Wilhelm Hauff/Soeren Voima. Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspielhaus, 22. November 2014 (2014/2015)
Digitalisat: Theatermuseum

Der kleine Muck

UntertitelFamilienstück
Vorlage von (1802 - 1827)
Bearbeitung (geboren 1972)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1975)
Datierung22.11.2014 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
Kinder können so gemein sein! Na gut, etwas seltsam sieht der kleine Muck schon aus, mit seinem riesigen Kopf und dem viel zu kleinen Körper, in seinen zerlumpten und viel zu weiten Kleidern. Aber ist das ein Grund, deshalb den kleinen Muck zu beschimpfen?! Dabei wissen die Gören nicht einmal, dass sie den königlichen Oberleibläufer quälen, den schnellsten Läufer des Orients. Sie ahnen nichts von den fantastischen Geschichten, die er ihnen erzählen könnte, so dass ihnen die Spucke wegbliebe. Denn wer würde schon vermuten, dass dieser Zwerg eine Wünschelrute besitzt, die ihm zeigt, wo überall wertvolle Schatze vergraben liegen. Und kaum zu glauben, dass seine Pantoffeln nicht nur seine Füße warm halten können, sondern auch die Fähigkeit haben, ihn fliegen zu lassen. Und er kennt einen Baum, der kann sogar ... na ja ... Schade!

Erzählt wird die Geschichte von einem Außenseiter, der sich nichts sehnlicher wünscht, als geliebt zu werden. So macht er sich auf die verzwickte Suche nach seinem Glück, immer in der Hoffnung, neue Freunde zu finden. Auf seinem Weg trifft er auf allerhand Menschen, auf nette und nicht ganz so nette, und auch auf richtig schäbige, die sein Vertrauen viele Male ausnutzen und erschüttern. Der kleine Muck jedoch läuft beharrlich weiter, in seinen viel zu großen Pantoffeln, ohne seinen innigsten Wunsch nach Freundschaft und Zuneigung aus den Augen zu verlieren.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de [Stand: Dezember 2014]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Central in der Alten Paketpost
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Düsseldorf27