Skip to main content
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern (Ausführung), Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern, 1890
Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern
Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern

ObjektbezeichnungBalusterpokal
Datierung1890
Material/TechnikOlivgrünes Glas, frei geblasen, Fuß- und Mündungsrand geschliffen
EpocheHistorismus
Maße(H x D): 29,5 x 11,6 cm
BeschreibungAuf der Kuppa Landsknecht mit Wappen, rückseitig gekreuzte Schwerter. Auf dem Schaft umlaufende Bandgirlande mit zwei Schleifen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsortvermutlich Buchenau, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Preisliste Crystall-Glas-Fabrik v. Ferd. v. Poschinger Buchenau, 1888, S. 42 ff., Nr. 15 ff.
ObjektnummerGl mkp 2014-68
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Rote Fußvase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
um 1950–1960
Überfang-Zierbecher mit Emailmalerei
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
um 1985
"Axum"
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1970–1990
"Axum"
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1970–1990
Vase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1900–1905
Pokal
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
nicht datiert
Vase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1960er–1970er Jahre
Heilbronner Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1885
Deckelpokal
Theresienthaler Krystallglasfabrik
1885–1900
Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nach 1836