Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.48809

LIEBE, JAZZ UND ÜBERMUT

Regie (1910 - 1983)
Kamera (1894-1958)
Datierung1957
BeschreibungEin in einem alten Schloß angesiedeltes Internat für musikbegabte Kinder, eingerichtet als Stiftung amerikanischer Millionäre, wird von den Inspekteuren aus Übersee besucht, was zu Turbulenzen führt, weil die klassische Musik von den Internatsschülern weniger verehrt wird als die populäre Musik. Unsinnig zusammengereimter, alberner Unterhaltungsfilm; die dünne Handlung ist Aufhänger für viele banale Schlager und bewährten Klamauk. Aus heutiger Sicht ist der arg anspruchslose Film ein fast schon wieder reizvoller "Seismograf" für gesellschaftliche Strömungen und Stimmungen, wobei sich die konservative, Werte bestätigende "Fraktion" gegenüber dem Unruhe stiftenden Jazz problemlos durchsetzt. - Ab 12 möglich.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreMusikfilm
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Virginia Segarra Vidal
30.06.2018 (2017/2018)
Birmanische Buddha-Stehle
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Teller mit Gustav Adolf
Paulus Öham d. J. (Meister 1634-1671)
um 1640
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdinand Bruckner
18.09.1982 (1982/1983)
Schriftstellernachlässe
Rolf Bongs <Junior>
1950-1970
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu