Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.40171

BOB ROBERTS

Datierung1992
BeschreibungEin rechtsradikaler Folk-Sänger und Selfmade-Millionär kandidiert für einen Sitz im US-Senat und macht sich in seinem skrupellosen Wahlkampf durch ein inszeniertes Attentat auf sich selbst zum Märtyrer der "neuen Rechten". Eine engagierte Abrechnung mit neuen rechten Strömungen in der amerikanischen Politik, ihren Forderungen nach "law and order" und der Rückkehr zu Amerikas alten Idealen und Werten. Ein nach bewährten Mustern stilistisch virtuos gestalteter "fiktiver Dokumentarfilm" über politisches Machtstreben und verantwortungslose Ausnutzung von Volksstimmungen. Zugleich ein nachdenkenswertes Lehrstück über den Mißbrauch von Sprache und modernen Kommunikationstechniken als Mittel der politischen Einflußnahme.

https://www.filmdienst.de/film/details/48440/bob-roberts
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Harris
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
02.04.1981 (1980/1981)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
11.11.1967 (1967/1968)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
20.05.2007 (2006/2007)
Jörg Immendorff
Hans Albers, 1988
Jörg Immendorff
1988/1998
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1934
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu