Skip to main content
Jusen (Künstler*in), Drache, 19. Jahrhundert
Drache
Drache
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Drache

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig 19. Jh.)
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
MaßeH. 1,5 cm; L. 4,8 cm
BeschreibungEin Drache entsteigt einer Almosenschale und legt seine Vorderkrallen auf den zusammengerollten Teil einer Querrolle, auf dem ein Fliegenwedel liegt.
Vielleicht handelt es sich hier um eine Anspielung auf den rakan Handaka Sonja.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 128, Kat. 481

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortMythologische Tiere
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990


PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 128, Kat. 481

ObjektnummerP 2005-481
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann


Chinnan
19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
Spätes 19. Jahrhundert
Rakan Handaka Sonja
Toshinaga
Mitte 19. Jahrhundert
Drache
Masami
ca. 1970–1983
Drache in einer Kalebasse
Toyomasa
ca. 1865/1883
Krähe
Ranmei
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Drache
Fushô
Ca. 1830/1850
Drache
Tanetoshi
ca. 1978
Zikade
Gyokuhôsai
ca. 1850–1870
Gama Sennin
18. Jahrhundert
Rakan Shûbaka Sonja
Dôshôsai
ca. 1850–1860
Mokugyo und Fliegenwedel
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert