Skip to main content
Programmheft zu "Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte" von Marius Felix Lange, Uraufführung a ...
Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte
Programmheft zu "Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte" von Marius Felix Lange, Uraufführung a ...
Programmheft zu "Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte" von Marius Felix Lange, Uraufführung an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg am 14. Februar 2014 im Theater Duisburg
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte

UntertitelAuftragskomposition der Deutschen Oper am Rhein. Eine Kooperation der Deutschen Oper am Rhein mit dem Theater Dortmund und dem Theater Bonn im Rahmen des Projektes"Junge Opern Rhein-Ruhr"
UntertitelEine Familienoper
Komponist*in (geboren 1968)
Libretto (geboren 1965)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1973)
Datierung14.02.2014 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Lena und Leander spielen gemeinsam im Wald. Der Junge möchte seiner Freundin imponieren, indem er mit Steinen Äpfel von Bäumen wirft. Plötzlich entdeckt Lena einen toten Vogel unter dem Baum und macht Leander Vorwürfe. Ihr Freund versucht sie zu beruhigen: "Mein Vater hat mir gesagt, die legen sich hin und schlafen. Dann kommt eine Prinzessin und küsst sie, danach sind sie wach und zwitschern." Daraufhin beschließt das Mädchen aus Angst, nicht wieder aufzuwachen, nie wieder einzuschlafen. Niemand kann sie davon abbringen, weder ihre Eltern noch die herbeigerufenen Ärzte. Schließlich macht sich ihr Freund Leander auf die Suche nach einem geeigneten Schlafmittel und reist mit Lena durch die ganze Welt. Beide erleben zahlreiche Abenteuer, verirren sich, treffen unheimliche Gestalten und kehren schließlich dank der Hilfe des Mondes in ihr Heimatdorf zurück. Doch jetzt ist nichts mehr, wie es vorher war ...

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: Juli 2014]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungUraufführung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Duisburg8