Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Liegender Hund, 19. Jahrhundert
Liegender Hund
Liegender Hund
Foto: J. Lachs, Düsseldorf

Liegender Hund

TitelFigur
ObjektbezeichnungPlastik
Provenienz (1888 - 1922?)
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikIrdenware, bleiglasiert
Maße(H x B x T): 16 x 30,5 x 13,8 cm
BeschreibungPlastik in Form eines liegenden Hundes mit Hängeohren, erhobenem Kopf und deutlich hervortretenden Augen, auf einem ovalen flachen Sockel. Gelblich-grauer Scherben, der Sockel grün glasiert, der Hund mit Bleiglasuren weiß-braun gesprenkelt.


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Staffordshire
  • England
  • United Kingdom
SchlagwortHund
SchlagwortIrdenware
SchlagwortIrdenware
CopyrightFoto: J. Lachs, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteAusstellung "Missgeschicke. Produktionsfehler und ihre Ursachen", Hetjens-Museum Düsseldorf, 2012.
Danach Leihgabe: "Missgeschicke - Produktionsfehler und ihr Ursachen" durch das Keramikmuseum Staufen
12.2.2016 bis 30.11.2016.

ObjektnummerHM.1918-14
Institution Hetjens-Museum
Putto mit Jagdhund
Johann Wilhelm Lanz
nach 1751
Frauenbüste
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1830-1840
Bildteller
Unbekannt
1737
Objekttyp Inszenierung
Daniel Besse
10.05.2013 (2012/2013)
BEN.B 1974/4 - Wandergesell
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
Fragmente von zwei Tuniken
3.– 9. Jahrhundert
Spanische Musikanten
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
Silberdeckeldose in Form eines Hundes
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert