Skip to main content
Kaiserstatuette Kaiser Friedrich Barbarossa, um 1850
Kaiserstatuette Kaiser Friedrich Barbarossa
Kaiserstatuette Kaiser Friedrich Barbarossa
Kunstpalast, Düsseldorf

Kaiserstatuette Kaiser Friedrich Barbarossa

ObjektbezeichnungKleinskulptur
Datierungum 1850
Material/TechnikSilber, Halbedelsteine, Glas; teilvergoldet
EpocheHistorismus
Maße25 (H) x 11 (D) cm
BeschreibungKaiser mit Krone, Zepter, Reichsapfel stehend in Rüstung. Langer Hermelin-Mantel mit Glas- und Halbedelsteinen besetzt.
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortNürnberg
Entstehungsort
  • Nürnberg
  • Mittelfranken
  • Bayern
  • Deutschland
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortSilber
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenNürnberger Goldschmidekunst, Bel. 1, Teil 1, 1541-1868

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 2007, S. 520
ObjektnummerP 1996-364
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Weißpfennig
Wilhelm II., Herzog von Jülich, Regentschaft 1360 - 1408
1360-1408
Teller mit Ferdinand III.
Hans Spatz II.
um 1637
Heiliger König
Unbekannt
1575-1900
Seidel
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Porträtrelief Erzherzog Karl
Paul Strudel
um 1702/03
Denkmal mit Viktoria und Herrscher
Unbekannt
ca. 1500–1600
Doppelschilling
Wilhelm I., Herzog von Jülich, Regentschaft 1328-1361
1328-1361
Entwurf für ein Grabmal
Peter-Anton von Verschaffelt
2. Hälfte 18. Jh.