Skip to main content
Wilhelm I., Herzog von Jülich, Regentschaft 1328-1361 (Zuschreibung an), Doppelschilling, 1328-1361
Doppelschilling
Doppelschilling

Doppelschilling

ObjektbezeichnungMünze
Datierung1328-1361
BeschreibungNoss, Alfred: Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen (München: Kress & Hornung 1927), Nr. 36, S. 35 f.:
"Vs. Gekröntes bärtiges Standbild des Herzogs in weitem Gewand auf einem mit drei Kleeblättern verzierten Säulenkapitell stehend, welches die Umschrift teilt. Während sich ein Löwenschild links im Felde unterhalb der Hand befindet. In der Rechten hält er ein langes Lilienzepter, in der Linken einen Reichsapfel. Die Krone hat anstatt Zinken drei fünteilige Rosetten.
Rs. Kleines befußtes Kreuz, rings zwei Schriftkreise."
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
Literatur/QuellenNoss, Alfred: Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen (München: Kress & Hornung 1927), Nr. 36, S. 35 f.
ObjektnummerSMD.N 271
Gulden
Reinald, Herzog von Jülich und Geldern, Regentschaft 1402-1423
1420-1423
Weißpfennig
Adolf IX., Herzog von Berg, Regentschaft 1408 - 1423
1408-1423
Groschen
Johann I., Herzog von Kleve, Regentschaft 1347-1368
1347-1368
Goldener Schild
Unbekannt
1393-1402
Weißpfennig
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
Weißpfennig
Wilhelm II., Herzog von Jülich, Regentschaft 1360 - 1408
1360-1408
Doppelgroschen
Adolf II. Graf von Kleve
1394-1448
Groschen
Adolf I. Graf von Kleve
1368-1394
Groschen
Adolf I. Graf von Kleve
1368-1394
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Weißpfennig
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
Taler 1709
Johann Wilhelm II., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1.8.1679-18.6.1716
1709