Skip to main content
Schautafel mit römischen Beinnadeln, ca./ c. 1900
Schautafel mit römischen Beinnadeln
Schautafel mit römischen Beinnadeln

Schautafel mit römischen Beinnadeln

WerktitelRömische Beinnadeln. Aus einer römischen Nadelwerkstatt. (Trier)
ObjektbezeichnungBeinnadeln
Datierungca./ c. 1900
Material/TechnikRinderknochen und Horn auf Karton geheftet, gerahmt
MaßeMaße mit Rahmen: 53,6 x 36 cm
KlassifikationArchäologisches Objekt
Literatur/QuellenWeitere Informationen sowie eine Beschreibung bei: Jung, Patrick: Eine Tafel mit römischen Beinartefakten aus Trier im Stadtmuseum Düsseldorf. In: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier. Cottbus 2014, S. 37 - 51. (siehe PDF)
PublikationenPatrick Jung, Eine Tafel mit römischen Beinartefakten aus Trier im Stadtmuseum Düsseldorf, in: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 46 (2014), Hg. Rheinisches Landesmuseum Trier, Trier 2014, S. 37-51
ObjektnummerSMD.A 6014
Neunkantiger Fußbecher mit weißer Fadenauflage
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Reliefmedaillon mit Mänade
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. - 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Römische Kanne mit Spruchband
Unbekannt
nach 255 - ca. 350 n. Chr.
Miniatur-Becher mit grau-braunem Glanzton
Unbekannt
1. - 3. Jahrhundert, römische Kaiserzeit
Messer
17. Jahrhundert
Henkeltopf
17. Jahrhundert
Schüssel
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Vierkantflasche
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Spechter
1. Hälfte 17. Jahrhundert