Skip to main content
Spechter, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Spechter
Spechter

Spechter

Titel EnglischSpessart drinking glass
ObjektbezeichnungTrinkglas
Datierung1. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikGlas, grünlich, restauriert
MaßeH. 14 cm
BeschreibungBodenfund
Der als Spechter bezeichnete konische Becher weist eine korbgeflechtartige Oberfläche auf. Sie entstand durch das Einblasen der Glasmasse in ein eisernes Model. Mit der Beigabe von Kohle erzielten die Glasbläser die gräuliche Färbung des Glases. Das Glas ist sehr fein geblasen
KlassifikationArchäologisches Objekt
ObjektnummerSMD.AH 502+504
Eigentümer/DanksagungInstitut für Denkmalschutz und Denkmalpflege Landeshauptstadt Düsseldorf
Spechter
Unbekannt
17. Jahrhundert
Maigelein
15. Jahrhundert
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
Glaslampe
Unbekannt
17. Jahrhundert
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Henkeltopf
17. Jahrhundert
Schüssel
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Sechseckbecher
Unbekannt
Mitte/ mid 17. Jahrhundert/ Century
Römer
16. - 17. Jahrhundert
Kugelflasche
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Kleiner Grapen
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Neunkantiger Fußbecher mit weißer Fadenauflage
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert