Skip to main content
Siegfried Michail Syniuga (Künstler*in), Sessel 'Hotel Ukraina', 1985
Sessel 'Hotel Ukraina'
Sessel 'Hotel Ukraina'
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz

Sessel 'Hotel Ukraina'

TitelArmchair 'Hotel Ukraine'
ObjektbezeichnungSessel
Datierung1985
Material/TechnikStahl, Kunstleder, anatomische Karte; lackiert
EpocheNDD
Maße(H x B x T): 127 × 86,8 × 79,2 cm
BeschreibungSessel aus Vierkantstahlrohren, Zinkblech, Kunstleder und einer anatomischen Karte. Vorderbeine sind unten abgeknickt, Armlehnen und Hinterbeine aus einem geschwungenem Stück. Rückenlehne ist in Form von Hammer und Sichel und einer anatomischen Kopfansicht gearbeitet. Polsterung von Sitzfläche sowie Hammer und Sichel besteht aus rotem Kunstleder. Zwischen Rückenlehne und Armlehnen sind stützende Verbindungsrohre geschweißt.
KlassifikationDesign
EntstehungsortDüsseldorf
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungSitzmöbel
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz
Ausstellungsgeschichte- Kunstmuseum Düsseldorf, 1995: "Design 1970 - 1990"
- Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2000: "4:3, Fünfzig Jahre Italienisches und Deutsches Design"

Düsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009

Literatur/Quellen"Möbel, die verkrüppelt sind für den Körper, gesunden den Geist. Das Medium, also die Möbel, sind doch nur Transportmittel, d. h. Träger oder Kabel des Inhalts, des Ausdrucks. Erst in zweiter Linie sind sie Träger der fleischlichen Last - (...). Das Produkt ist eine Skulptur, dann erst - wenn überhaupt - ein Gebrauchsgegenstand für den Körper."
Auszug aus: Siegfried Syniuga: Katholische Hunnenmöbel II, aus Kunstforum international, Bd. 82, Jg. 1985/86, S. 105
PublikationenDüsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. Barbara Til. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009

ObjektnummerP 1987-335
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz1987 angekauft vom Künstler
Landi-Stuhl
Hans Coray
Entwurf 1938, Herstellung 1986
Sessel Nr. 3
Gebrüder Thonet
ab 1859
Sessel Nr. 3
Gebrüder Thonet
ab 1859
Stuhl 'Gudrun am Leineufer'
Bořek Šípek
1984
Scherenstuhl
1580–1600
Modell SS 32
Michael Thonet
ca. 1930
Fauteuil Nr. 3
Gebrüder Thonet
ab 1859
Fauteuil Nr. 3
Gebrüder Thonet
ab 1859
Stuhl Modell 66
Alvar Aalto
1933/1935
Armlehnstuhl Modell B 64
Mart Stam
Entwurf 1928/1929; Herstellungsjahr nach 1950