Skip to main content
Hans Coray (Entwurf), Landi-Stuhl, Entwurf 1938, Herstellung 1986
Landi-Stuhl
Landi-Stuhl
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK

Landi-Stuhl

TitelLandi-Chair
ObjektbezeichnungStuhl
Entwurf (1906 - 1991)
Entwurf (1909 - 1989)
DatierungEntwurf 1938, Herstellung 1986
Material/TechnikLeichtmetall
Maße(H x B x T): 76,5 × 51 × 54 cm
BeschreibungZwei umgekehrt U-förmige Bügel als Beine und Armlehnen, auf zwei dazwischen geschweißten Stegen. Sitzfläche und Rückenlehne aus einem Blechteil mit sechs runden Löchern.

Hans Coray hat den Stuhl 1939 für die Schweizerische Landesausstellung entworfen, er gehört zu den meistverkauften Freilandstühlen des 20. Jahrhunderts.
KlassifikationDesign
EntstehungsortWädenwil
Erwähnungsort (englisch)Wädenwil
KlassifizierungSitzmöbel
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK
ObjektnummerP 1986-312
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzJuli 1986 erworben durch Schenkung des Herstellers
Stuhl Modell Nr. 32
Paul Schuitema
vor 1933
Stuhl Modell Nr. 214
Michael Thonet
Entwurf 1859; Herstellung 1984
Sessel 'Hotel Ukraina'
Siegfried Michail Syniuga
1985
Stuhl Modell 66
Alvar Aalto
1933/1935
Modell SS 32
Michael Thonet
ca. 1930
Sessel Modell 41 'Paimio'
Alvar Aalto
1929/1933
Zig-Zag-Stuhl
Gerrit Thomas Rietveld
1932–1934
Sessel 'Schleudersitz'
Hermann Waldenburg
1983/84
Stuhl Modell S32
Mart Stam
Entwurf 1927; Herstellung 1984
Armlehnstuhl Modell B 64
Mart Stam
Entwurf 1928/1929; Herstellungsjahr nach 1950
Klappstuhl SE 18
Egon Eiermann
1952