Skip to main content
ObjektnummerP 1984-122

Armlehnstuhl Modell B 64

ObjektbezeichnungLehnstuhl
Künstler*in (1899 - 1986)
Hersteller*in (Wien)
DatierungEntwurf 1928/1929; Herstellungsjahr nach 1950
Material/TechnikStahlrohr, Buche, Rohrgeflecht; verchromt
EpocheBauhaus
Maße81 (H) x 59 (B) x 55,5 (T) cm
BeschreibungHinterbeinloser Stuhl ('Freischwinger'), Rohr unter der Sitzfläche zusammengesteckt, in Armlehen übergehend. Armlehnen mit Holzauflage. Sitzfläche und Rückenlehe: Holzrahmen mit Rohrgeflecht.
Klassifikation(en)
Entstehungsort?
KlassifizierungSitzmöbel
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Haus der Glasindustrie, Düsseldorf, 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mart Stam
Entwurf 1927; Herstellung 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Thonet
ab 1859
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Thonet
ab 1859
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Thonet
Entwurf 1859; Herstellung 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Thonet
ab 1859
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Thonet
ab 1859
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Thonet
ab 1859
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Schuitema
vor 1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Coray
Entwurf 1938, Herstellung 1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Thonet
um 1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bořek Šípek
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arne Jacobsen
1953
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu