Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.46030

FALL WILHELM REICH, DER

Datierung2012
Beschreibung1939 flieht der österreichische Psychiater Wilhelm Reich (1897-1957) in die USA, wo er seine Theorien über Triebstau und die befreiende Kraft des Organismus fortsetzt. Der US-Regierung sind seine Forschungen suspekt; sie lässt ihn überwachen. Der Film sucht in Erzähltempo, Emotionsspitzen und Farbgebung die filmästhetische Entsprechung der spießigen 1950er-Jahre in den USA, wo Reich verurteilt wurde und schließlich im Gefängnis verstarb. Der Atmosphäre entsprechend hat Klaus Maria Brandauer seine Hauptrolle angelegt: Er zeigt Reich erschöpft, in sich versunken, gelegentlich altklug und seltsam emotionslos dozierend. Damit spiegelt der Film die Lähmung und den von Reich diagnostizierten Triebstau der McCarthy-Ära, was schlüssig, aber für eine solch schillernde Persönlichkeit zu wenig ist.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Achternbusch
1983
Objekttyp Inszenierung
Joseph von Eichendorff
24.05.2009 (2008/2009)
Educating Rita von Willy Russell (Szenenfoto). Gastspiel des English Theatre Düsseldorf auf der ...
Willy Russell
10.12.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1958
Buddha auf Lotus-Thron
Unbekannt
8./10. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu