Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Taschenuhr, Silber, um 1790
Taschenuhr, Silber
Taschenuhr, Silber

Taschenuhr, Silber

ObjektbezeichnungFeinmechanik
Künstler*in
Datierungum 1790
Material/TechnikSilber, Werk vergoldet
BeschreibungFrühe Spindeluhr mit einfachem Gehäuse (Umgehäuse fehlt), Silberzifferblatt mit römischen Zahlen und Aussenring mit arabischer Minuterie. Zeiger nicht original!
Spindelwerk mit Schnecke und Kette. Seltener Scheinpendel, Werk mit profilierten Pfeilern. Aufzug von hinten, Glas fehlt.
Zifferblatt signiert: Mountford , St. Allbones, Werk: Jac. Hountford S.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
ObjektnummerSMD.Q 27
Stempel/ZeichenZifferblatt signiert: Mountford , St. Allbones, Werk: Jac. Hountford S.
BEN.B 1980/8.1 - Detailansicht des Zifferblatts
Tomas Pandträ
um 1715
BEN.B 2020/1 - Tischuhr
Wilhelm "Guilleaume" Cornille
um 1770
BEN.B 2011/3 - Portaluhr mit Löwen
Charles Le Roy
um 1770
BEN.B 1998/9a - Portaluhr
Adolphe Mougin
um 1900
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
BEN.B 145 - Niederländische Standuhr
Gossen & Smolders a Geertrujdenberg
um 1760
BEN.B 2006/1 - Portaluhr mit Akroterien
Unbekannt
um 1780
BEN.GKM-PO-2001/3 - Porzellanpendule mit Blumendekor
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur <Meißen>
nach 1750
BEN.B 1977/2 - Barometer/Thermometer
de Bellaly
um 1780