Skip to main content
Thermometer, um 1900
Thermometer
Thermometer
Kunstpalast, Düsseldorf

Thermometer

Datierungum 1900
Material/TechnikSilber, Glas
EpocheJugendstil
Maße17,5 (H) cm
BeschreibungThermometer aus weißem Glas mit Gradangabe in schwarz, der Nullpunkt in Rot. Die Skala wird eingefasst von einer sich windenden Schlange aud Silber, die mit ihrem Kopf mit roten Augen den oberen Abschluss bildet. Am Fuß vorn ein Wappen. Rückseitg langer Schiebedeckel mit runder Schrägstütze, darüber halbkreiförmiger Raum mit Haken. Wahrscheinlich zur Aufnahme einer Uhr.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortDeutschland
SchlagwortSilber
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1963-10
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenJ.W.P. & S 800
BEN.B 2006/1 - Portaluhr mit Akroterien
Unbekannt
um 1780
BEN.B 1998/9a - Portaluhr
Adolphe Mougin
um 1900
BEN.B 1977/2 - Barometer/Thermometer
de Bellaly
um 1780
August Wilhelm Goebel
Entenbrunnen, 1964
August Wilhelm Goebel
1962
Brautkästchen
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Walzenkrug mit  Adam und der Schlange
Fayencefabrik Schrezheim
um 1760
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Putto als Konditor, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schnelle
Unbekannt
um 1570