Skip to main content
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Papiertheaterbogen)
Die Zauberflöte
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Papiertheaterbogen)
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Papiertheaterbogen)
Digitalisat: Theatermuseum

Die Zauberflöte

ObjektbezeichnungPapiertheaterbogen
Druck (1816-1859)
Datierungnach/ after 1815
Material/TechnikDruck, farbig
BeschreibungWährend das Theater im Laufe des 19. Jahrhunderts zum Massenmedium avanciert, wird es auch zum Gegenstand der bildenden und grafischen Künste. Die Düsseldorfer Theaterreformer setzen auf die Zusammenarbeit mit den örtlichen Künstlern, um die Bildwirkungen der Bühne zu steigern und so eine zunehmende Perfektion der Bühnenillusion zu erreichen.

Theater und dramatische Literatur sind beliebte Sujets für bildliche Darstellungen in dieser Zeit. Druckgrafiken, wie z.B. die Theaterbilderbogen der Düsseldorfer Firma Arnz & Compagnie, halten seit etwa 1817 für Theaterenthusiasten die Erinnerung an Theaterkostüme und Bühnengestaltungen fest und dienen den Theaterpraktikern als Vorlage für eigene Produktionen.

Die Überlieferung der Bogen ist lückenhaft und bei weitem ist nicht die gesamte Folge erhalten. Dass innerhalb der Nummerierung nicht nur Theater-Bilderbogen veröffentlich wurden, sondern auch Illustrationen, belegen u.a. zwei Bogen in der Theaterwissenschaftlichen Sammlung in Köln. Dennoch lässt sich belegen, dass bei Arnz & Comp. das Theatergeschehen in Düsseldorf aktiv verfolgt und durch Bilderbogen-Veröffentlichungen begleitet wurde.

Quelle: Theatermuseum Düsseldorf

KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Anzahl/Art/Umfang1 Blatt
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungDruckgrafik
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum
ObjektnummerTM_G84