Skip to main content
Emanuel Gottlieb Leutze (Künstler*in), Heinrich Arnz, 1850
Heinrich Arnz
Heinrich Arnz
ObjektnummerSMD.B 620

Heinrich Arnz

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1816 - 1868)
Dargestellt (1785-1854)
Datierung1850
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße78 x 63
104,5 x 90,5 cm
BeschreibungHeinrich Arnz war der wichtigste Kunstverleger Düsseldorfs im 19. Jahrhundert. Eine kaum überschaubare Anzahl von Veröffentlichungen ist mit seiner Verlagsanstalt Arnz verbunden.
Klassifikation(en)
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Papiertheaterbogen)
Arnz & Compagnie
nach/ after 1815
Titelblatt, Düsseldorfer Monatshefte
Provenienz: ULB Düssseldorf
Lorenz Clasen
1847-1858
Emanuel Gottlieb Leutze, Rittmeiser Barden, 1854, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4233
Emanuel Gottlieb Leutze
1854
Emanuel Gottlieb Leutze, Bildnis eines jungen Mannes - Studienkopf en face, Kunstpalast, Düssel ...
Emanuel Gottlieb Leutze
Mitte 19. Jahrhundert
Bildnis Ferdinand Clement Lottner
Emanuel Gottlieb Leutze
1852
Die Märztage 1848
Provenienz: Historisches Zentrum Wuppertal
Joseph Fay
nach/ after 1848
Emanuel Leutze
Julius Amatus Roeting
1850
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu