Skip to main content
Gabriel Grupello (Vorlage von), Adam, um 1700–1710
Adam
Adam
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1938-32

Adam

ObjektbezeichnungBiblische Gestalt
Vorlage von (Geraardsbergen 1644 - 1730 Schloss Ehrenstein bei Kerkrade)
Datierungum 1700–1710
Material/TechnikBronze
EpocheBarock
Maße44 cm
BeschreibungNach einem Modell von Gabriel Grupello:
Auf einem mit Mohnpflanzen bewachsenen Felsen sitzend, das linke Bein vorgestellt, hält er in der linken Hand einen Apfel.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDüsseldorf (Modell), Europa
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortBronze
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenAK Zoo Antwerpen 1982
Het Aards Paradijs, Zoo Antwerpen 25.9.-7.11.1982, Nr. 101

In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Peter Christian Breuer, Adam und Eva, 1894
Peter Christian Breuer
1894
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1713
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
Dudelsackpfeifer
Johann Friedrich Lück
1759/1762
Ruhende Diana
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
Willi Hoselmann
Gießer-Junge, 1932
Willi Hoselmann
1926/1932
Muttergottes
Gabriel Grupello
ca. 1716–1720
Evangelist Johannes
Gerhard Scheben
um 1600
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu