Skip to main content
Adam Pérelle (Kupferstecher*in), Veue et Perspective de Trianon du côte du Jardin, um 1670
Veue et Perspective de Trianon du côte du Jardin
Veue et Perspective de Trianon du côte du Jardin
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Veue et Perspective de Trianon du côte du Jardin

Titel DeutschAnsicht des Trianon von der Gartenseite
ObjektbezeichnungGartendarstellung
Kupferstecher*in (1638 - 1695)
Vorlage von (1638 - 1695)
Verleger*in (1626 - 1696)
Datierungum 1670
Material/TechnikKupferstich, koloriert, auf Papier
MaßeBlattmaß: 25,6 × 34,7 cm
Plattenmaß: 19,5 × 28,6 cm
BeschreibungAnsicht des sogenannten Trianon de porcelain, der später durch den heutigen Grand Trianon ersetzt wurde, und der davorliegenden Gärten. Im Vordergrund eine große Ansammlung von Kübelpflanzen, um ein Bassin herum drapiert. Auf einer Terasse in der hinteren Hälfte Parterres und zwei Brunnen, sowie der Trianon de porcelain.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Dargestellter Ort
  • Versailles, Parc de
  • Yvelines
  • Île-de-France
  • France
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Ausstellungsgeschichte15. September bis 17. November 2013: "Illusion und Imagination. André Le Nôtres Gärten im Spiegel barocker Druckgrafik", Ausstellung im Museum für Europäische Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath.

Zitrusmanie. Goldene Früchte in fürstlichen Gärten. Museum für Gartenkunst, Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf. 7. April - 18. September 2022
Literatur/QuellenSchweizer, Stefan/ Baier, Christof (Hgg.): Illusion und Imagination. André Le Nôtres Gärten im Spiegel barocker Druckgrafik, Katalog zur Ausstellung im Museum für Europäische Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath, 15. September bis 17. November 2013, Düsseldorf 2013, Kat.-Nr. 71, S. 186f.
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2007/12