Skip to main content
Römer mit "Spechter"-Dekor, Ende 19. Jahrhundert oder junge Arbeit
Römer mit "Spechter"-Dekor
Römer mit "Spechter"-Dekor
ObjektnummerGl mkp 2012-76

Römer mit "Spechter"-Dekor

ObjektbezeichnungRömer
DatierungEnde 19. Jahrhundert oder junge Arbeit
Material/Technikgelbgrünes, dickwandiges, schweres Glas mit Blasen und Einschlüssen, optisch geblasen.
Maße(H x D): 15,6 x 9,8 cm
BeschreibungRömer mit "Spechter"-Dekor
Klassifikation(en)
Entstehungsortwohl Saarland, Deutschland/Frankreich
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Römer
um 1920
Trichterförmiges Nuppenglas, Deutschland um 1850
Um 1850
Nabelflasche
20. Jahrhundert
Bandwurmglas
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Flügelvase, Spanien, 19./20. Jh.
19./20. Jahrhundert ?
Römer
Unbekannt
1993
Spechter
Unbekannt
17. Jahrhundert
Spechter
1. Hälfte 17. Jahrhundert
"Othello"-Deckelpokal
Rheinische Glashütten AG
Entwurf vor 1886
Fassförmiger Becher, Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh.
Um 1890
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu