Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Wenn der Kuckuck dreimal ruft
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Wenn der Kuckuck dreimal ruft

UntertitelKomödie von Hugh und Margaret Williams
Autor*in (1904 - 1969)
Autor*in (1914 - 1993)
Regie (geboren 1936)
Bühnenbild
Datierung09.03.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Viktor und Hilary führen das, was man als glückliche, sorglose Ehe bezeichnet, und pflegen und erhalten ein altes, englisches Anwesen. Sie achten und lieben sich, haben keine finanziellen Sorgen und wohnen in einem Schloss aus einer vergangenen Zeit.

Als jedoch der junge charmante Charles auftritt, der das Schloss als Tourist besucht, gerät Hilary trotzdem in Versuchung. Die Vergangenheit holt sie ein, auch in Form einer alten Freundin, die unversehens zur Rivalin bei ihrem Mann wird. Als die Männer sich zum Duell fordern, droht die Situation zu kippen. Was macht diese Menschen so verrückt? Ist es der Charme der Personen, ein ungesehener Riss in der Fassade oder der Duft der Versuchung?

Da muss der alte Butler letztlich eingreifen, um die Situation zu retten.

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Stand: März 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater an der Kö
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Düsseldorf34
Arrigo Boito
03.09.1994 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
12.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
28.11.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
20.10.2007 (2007/2008)
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Nicolaj Gogol
03.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
05.11.2017 (2017/2018)
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert