Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Karukaya zeigt sich seinem Sohn nicht | Aus dem Kabuki-Schauspiel Meister Karukaya und sein Andenken aus Kyūshū, Um 1847
Karukaya zeigt sich seinem Sohn nicht | Aus dem Kabuki-Schauspiel Meister Karukaya und sein Andenken aus Kyūshū
Karukaya zeigt sich seinem Sohn nicht | Aus dem Kabuki-Schauspiel Meister Karukaya und sein Andenken aus Kyūshū

Karukaya zeigt sich seinem Sohn nicht | Aus dem Kabuki-Schauspiel Meister Karukaya und sein Andenken aus Kyūshū

ObjektbezeichnungŌban-Diptychon, rechtes Blatt
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DatierungUm 1847
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 35,9 x 25,2 cm
BeschreibungEinst schien es dem Fürsten Katō, als hätte sich das Haar seiner eifersüchtig keifenden Frau in Schlangen verwandelt. Vor Entsetzen floh er aus dem Haus und zog als Mönch Karukaya in die abgeschiedenen Wälder des Berges Kōyasan. Seine Frau reist ihm nach, da sie aber den heiligen Bezirk auf dem Berg nicht betreten darf, schickt sie ihren Sohn Ishidōmaru, den Vater heimzubringen. Karukaya wird das Herz schwer, aber er zeigt sich zunächst seinem Sohn nicht, sondern verbirgt sich hinter einem Baum (vgl. Kat.-Nr. 121).

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 29
ObjektnummerJ 1963-33 (199)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kuniyoshi ga«