Skip to main content
Unbekannt (Finder*in), Gürtelschnalle aus Stockum, Merowingerzeit
Gürtelschnalle aus Stockum
Gürtelschnalle aus Stockum

Gürtelschnalle aus Stockum

ObjektbezeichnungGürtelschnalle
DatierungMerowingerzeit
Material/TechnikEisen, Silber
MaßeLänge: 11 cm; Breite: 5,9 cm; Länge (Dorn): 6 cm; Gewicht: 96 g
BeschreibungArchäologische Ansprache: Gürtelschnalle mit dreieckigem Beschlag aus Eisen. Die Schnalle ist mit in sich tordierten Silberdrähten tauschiert (geometrische Ornamentik). Der Schnallendorn ist mit glatten Silberdrähten tauschiert. Noch zwei von ehemals drei Bronzeniete erhalten (gekerbte Ränder). Die Gürtelschnalle wird dem Typ Gür 4.6 nach F. Siegmund 1998 zugewiesen. Die Schnalle soll wenig unterhalb des Heftes auf der Spatha gelegen haben. Fundnumer 3,3.
Fundumstände: Grab 3 (ungestörtes Körpergrab in 1 m Tiefe; wohl ein Männergrab). Gräberfeld "Stockum 137" (Ziegelei Germania); RAB-Nummer: 2191/003.
Beigaben: menschl. Knochen, Riemenösen, Riemenschieber, Schere, 1 Münze der Römischen Kaiserzeit (sekundär als Anhänger verwendet), 2 Münzen, Ring, Schlüssel, Bronzeknopf, Tonscheibchen, Spatha, Rest des Kantenbeschlags der Scheide, Sax, 2 Pfeilspitzen.
Fundzeitraum: 15.02.1928.
Finder/Sammlung: Ziegeleiarbeiter/Grabung Rolf Heynen (SMD).
Kauf/Schenkung: Die Grabung erfolgte im Auftrag des Museums.
KlassifikationArchäologisches Objekt
FundortDüsseldorf-Stockum
Fundort
  • Stockum
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortEisen
SchlagwortSilber
Literatur/QuellenSiegmund 1988a; Siegmund 1988b.
PublikationenSiegmund 1988a, 138 (Abb.); Siegmund 1998, 32, 410, 412-413, Taf. 192.
ObjektnummerSMD.A 6009
Gürtelschnalle aus Stockum
Rolf Heynen
Merowingerzeit
Gürtelgarnitur aus Stockum
Rolf Heynen
Merowingerzeit
Tummler aus Stockum
Rolf Heynen
Merowingerzeit
Deckelkanne
18. Jahrhundert
Putto als Arzt, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schmied mit Amboss, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Armspirale aus Rath (Aaperwald, Hügel e)
Dr. Rudolf Weynand
mittlere Bronzezeit
Armspirale aus Rath (Aaperwald, Hügel e)
Dr. Rudolf Weynand
mittlere Bronzezeit
Jesuskind
Unbekannt
1475-1550