Skip to main content
Rolf Heynen (Finder*in), Gürtelgarnitur aus Stockum, Merowingerzeit
Gürtelgarnitur aus Stockum
Gürtelgarnitur aus Stockum

Gürtelgarnitur aus Stockum

ObjektbezeichnungGürtelgarnitur
DatierungMerowingerzeit
Material/TechnikEisen, Silber
Maße(H x B) (1): 6,5 x 2 cm; (H x B) (2): 6,05 x 2 cm; (H x B) (3): 5,75 x 2 cm; (H x B) (4): 4,45 x 2 cm; (H x B) (5): 4,45 x 2 cm; (H x B) (6): 3,4 x 2 cm; (H x B) (7): 2,6 x 1,9 cm; (H x B) (8): 3,4 x 1,8 cm; (H x B) (9): 3,1 x 2 cm; (H x B) (10): 3,3 x 2 cm; (H x B) (11): 3,8 x 2,3 cm; (H x B) (12): 3,9 x 1,9 cm; Gewicht (insgesamt): 136 g
[Angaben aus Abmessung: 6,5x1-2 cm, 6,05x 1-2 cm, 5,75x1-2 cm, 4,45x2 cm, 4,45x2cm, 3,4x2cm, 2,6x1,9 cm, 3,4x1,8 cm, 3,1x2cm, 3,3x2cm, 3,8x2,3cm, 3,9x,1,9cm, 3,1 cm b, insgesamt 136 g]
(H x B) (13): 3,1 x 3,1 cm
BeschreibungArchäologische Ansprache: 13 teilige Gürtelgarnitur aus Eisen, mit Silber und Messingfäden tauschiert (Ornamente: Spiralen, Linien, Schlangenwesen). Rezent wurden die Schauseiten restauriert, die Rückseiten nur gefestigt. 7 Riemenzungen, 1 Schnallenbügel, 4 Beschläge. Die Gürtelgarnitur wird dem Typ Gür 5.4 nach F. Siegmund 1998 zugewiesen.
Fundumstände: Grab 32 (wohl ein Männergrab). Gräberfeld "Stockum 137" (Ziegelei Germania); RAB-Nummer: 2191/003.
Beigaben: Riemenzunge, Messer, Klappmesser, Saxscheidenreste, Lanzenspitze, Schildbuckel, Sturzbecher.
Fundzeitraum: 1928.
Finder/Sammlung: Grabung Rolf Heynen (SMD).
Kauf/Schenkung: Die Grabung erfolgte im Auftrag des Museums.
KlassifikationArchäologisches Objekt - Befund
FundortDüsseldorf-Stockum
Fundort
  • Stockum
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortEisen
SchlagwortSilber
Literatur/QuellenSiegmund 1988a; Siegmund 1988b.
PublikationenSiegmund 1988a, 138 (Abb.); Siegmund 1998, 33, 410, 416-417, Taf. 197-198
ObjektnummerSMD.A 6011

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.