Skip to main content
ObjektnummerSMD.A 6002

Armspirale aus Rath (Aaperwald, Hügel e)

ObjektbezeichnungArmspirale
Datierungmittlere Bronzezeit
Material/TechnikBronze
MaßeLänge: 3 cm; Durchmesser: 6,9 cm; Durchmesser (Querschnitt): 0,2 cm; Gewicht (mit Plastikhalterung): 84 g; Gewicht (ohne Plastikhalterung (nach Akten)): 15 g
BeschreibungArchäologische Ansprache: Armspirale mit rund-ovalem Querschnitt und breiter Mittelrippe. Die Spirale hat 6 enge Wicklungen. Das Stück gehört zu dem Typ der Armspiralen mit rund-ovalem Querschnitt nach I. Richter 1970. Datiert wird der Typ in eine ältere Stufe der mittleren Bronzezeit (Stufe Lanquaid-Lochham).
Fundumstände: Das Objekt wurde als Grabbeigabe in einem Hügelgrab entdeckt, das zu Anfang des 20. Jahrhunderts untersucht wurde (Notiz "Akten Weynand"). Flur "Aaperwald, auf dem Weg von der Rolandsburg zur Wolfsaap".
Beifunde: nach Akten (unklare Vergesellschaftung): zusammen mit der Armspirale Inv. Nr. smd.A 267, desweitern "19 Scherben, 4 Feuersteinabschlag, Feuersteinartefakt, Glättstein, Reibstein".
Fundzeitraum: 1910.
Finder/Sammlung: Grabung Dr. Weynand.
Kauf/Schenkung: Grabung des Museums.
Bemerkung: Armspiralen gehören zur bronzezeitlichen Tracht von Frauen. Bei Hoffmann 2004 nicht aufgenommen.
SchlagwortBronze
Literatur/QuellenRuppel 1988a, 102, 108-109;
Hoffmann 2004, 99; vgl. S. 353 Nr. 242.002.003.
PublikationenBonner Jahrbuch 121, 1914, Beil. S. 81;
handschr. Fundbericht F. Rennefeld (o.J.). Ruppel 1988a, 107; Ruppel 1988b, o.S.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Rudolf Weynand
mittlere Bronzezeit
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Merowingerzeit
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Heynen
Merowingerzeit
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
15./16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Braun AG
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Heynen
Merowingerzeit
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Venini & C.
ca. 1936 (Entwurf), ca. 1950–1960 (Ausführung)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu