Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Léo Delibes (Komponist*in), Lakmé, 29. 01.2012 (2011/2012)

Lakmé

UntertitelOper in drei Akten
Komponist*in (1836 - 1891)
Libretto (1828 - 1888)
Libretto (1831 - 1901)
Musikalische Leitung (geboren 1964)
Datierung29. 01.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Lakmé, Tochter des Brahmanen Nilakantha, wohnt mit ihrem Vater in einem heiligen Hain, in dem die mythische Lotosblume wächst. Fremden ist der Zutritt strengstens untersagt. Daher ist Lakmé entsetzt, als sie den englischen Offizier Gérald versteckt im Blumenhain bemerkt. Dieser ist betört von der orientalischen Blütenpracht und gesteht der scheuen Lakmé schließlich seine Liebe. Als Nilakantha merkt, dass der heilige Ort entweiht worden ist, schwört er Rache: Auf dem Markt zwischen Bajaderen, indischen und chinesischen Kaufleuten soll Lakmé mit ihrem Gesang den Frevler in den Tod locken.

Quelle: http://www.theater-bonn.de/ [Stand: Februar 2012]



KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Theater Bonn
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Bonn4
Programmheft "2. Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung"
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
Programmheft zum "Festlichen Ensemblekonzert" am 25. April und 11. Mai 2013 im Theater Duisburg ...
Deutsche Oper am Rhein
25.04. und 11.05.2013 (2012/2013)
Programmheft zu 4. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung am 16.3.2013 in Düsseldo ...
Deutsche Oper am Rhein
16.03.2013 (2012/2013)
Programmheft (Umschlag) zur 13. Festlichen Operngale für die Deutsche AIDS-Stiftung, Opernhaus  ...
Deutsche Oper am Rhein
22.10.2022 (2022/2023)
Programmheft zu "Das Grosse Silvesterkonzert" zum Jahreswechsel, Spielzeit 2013/14, am 31. Deze ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2013 (2013/2014)
Léo Delibes
21.05.1986 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Jens Exler
22.03.2017 (2016/2017)
Programmheft "Coppélia am Montmartre". Premiere am 8.11.2003 an der Deutschen Oper am Rhein, Dü ...
Youri Vàmos
08.11.2003 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Gewebefragment
um 1760–65