Skip to main content
Autographensammlung
[Drei Kadenzen]
Autographensammlung
Autographensammlung
ObjektnummerHHI.AUT.35.G.225.161.01

[Drei Kadenzen]

Komponist*in (1794 - 1870)
Empfänger*in (1812 - 1877)
Datierung07.05.1848
BeschreibungDrei Kadenzen mit humorvollen Kommentaren.
Klavier zu zwei Händen.
Jeweils C-Dur, 4/4 (2 Takte).
1. "So schlossen die Alten." Grave (schwerfällig)
2. "So schließen die Philister." Allegro comodo (bequem heiter)
3. "So schließen die Republikaner." ad libitum (communistisch)
"Wie wird die konstituierende Versammlung in Frankfurt schließen? Was wird sie beschließen? that is the question! zu deutsch: Was wird aus der Kunst?"
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 musikalischer Stammbucheintrag
EntstehungsortLeipzig
Die Bibliothek zu Göttingen, um 1790
Johann Christian Eberlein
ca./ c. 1790
Ballade
Ignaz Moscheles
07.05.1848
Autographensammlung
Julius Buths
[1879-1920]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Objekttyp Inszenierung
Nino Rota
19.11.2016 (2016/2017)
Silberdeckeldose in Form eines Rehbocks
Unbekannt
Wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu