Skip to main content
Autographensammlung
Korrespondenz von Unbekannt an Julius Rietz
Autographensammlung
Autographensammlung
ObjektnummerHHI.AUT.35.G.225.091

Korrespondenz von Unbekannt an Julius Rietz

Verfasser*in
Empfänger*in (1812 - 1877)
Datierung[Mai] 1845
BeschreibungScherzhaftes Gedicht über die Proben zur von Rietz geleiteten Düsseldorfer Erstaufführung von Mozarts "Requiem" am 12.5.1845 ("Fragmente aus des städtischen Musikdirektors pfingstlichem Triumph 1845."
Mit Nachschrift: "geschmiert mit Hildebrandts bester d. h. einziger Feder."
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiges Gedicht mit Paraphe und Nachschrift ; 1 Seite
Entstehungsort[Düsseldorf]
KlassifizierungWerkmanuskripte
SpracheDeutsch
SchlagwortDüsseldorf
SchlagwortStammbuch
Karl Hartung, Robert-Schumann-Denkmal, 1956
Karl Hartung
29.9.1956
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
28.10.2016 (2016/2017)
Programheft zu "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart
Deutsche Oper am Rhein
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1991
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
29.09.1955 (1955/1956)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu