Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.24979

TRILLERTRINE

Datierung1991
Beschreibung"Ein anspruchsvoller Kinderfilm zum 200. Todesjahr von Wolfgang Amadeus Mozart. Mittelpunkt der Abenteuergeschichte ist ein musikalischer Wettstreit um die beste Aufführung von Mozarts Konzert für Klavier und Orchester zwischen Sächsisch-Kurfürstlichem Hoforchester und musizierenden Waisenkindern, die sich in einer Kinderkapelle gegen Armut und Trostlosigkeit solidarisieren. Musik als Muse der Kunst, Möglichkeit der Darbietung, Erlernen und Können ist das eigentliche Thema des Films, seine Geschichte für Kinder maßgeschneiderte Verpackung. Über den Unterhaltungswert hinaus ist für ältere Kinder (etwa ab 12) auch der musikalische Gewinn mit dem Genuß Mozartscher Musik hoch zu veranschlagen." (fd, Band T - U, S. 5845)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreKostümfilm
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
29.09.1955 (1955/1956)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1984
Objekttyp Inszenierung
Jiri Kylian
23.04.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
14.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konstanze Petersmann
2004-2014
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1975
Alfred Zschorsch
Radschlägerbrunnen, 1954
Alfred Zschorsch
1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu