Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kreuzrippenbecher, 15. Jahrhundert
Kreuzrippenbecher
Kreuzrippenbecher

Kreuzrippenbecher

ObjektbezeichnungKreuzrippenbecher
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Datierung15. Jahrhundert
Material/TechnikOptisch geblasen, geformt. Boden sehr spitz hochgestochen. Leicht korrodiert, gereinigt.
EpocheMittelalter
MaßeH 8,3 x D 8,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 104
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 55
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 96
ObjektnummerP 1936-67
Institution Kunstpalast
Maigelein
Unbekannt
15. Jahrhundert
hellgrüne Schale mit Reliefdekor
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
hellgrüne Schale mit Diagonalrippen
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Aschenurne
Unbekannt
Ende 1.–Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Napf/Tummler
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
Verm. 12.–14. Jahrhundert
Nuppenbecher "Igel"
Unbekannt
14. Jahrhundert
Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrundert
Hörnchen
Unbekannt
14./15. Jahrhundert
Apothekerfläschchen
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
Apothekenfläschchen
Unbekannt
15.–16. Jahrhundert