Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Napf/Tummler, vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Napf/Tummler
Napf/Tummler
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Napf/Tummler

ObjektbezeichnungNapf/Tummler
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Datierungvermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes Glas, frei geformt, Auflagen und gekniffene Wandung, irisiert. Fast halbkugelige Form, leicht eingestochener Boden, umgeschlagener Rand.
EpocheRömisch
MaßeH 6,0 x D 7,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, Düsseldorf 1966, Kat.Nr. 31
- von Saldern, Antike und Islam, Düsseldorf 1974, Kat.Nr. 108
ObjektnummerP 1949-30
Institution Kunstpalast
Ringelbecher
Unbekannt
Wohl Mitte 19. Jahrhundert (oder 1. Hälfte 17. Jahrundert)
Tummler
Unbekannt
6./7. Jahrhundert
Napf
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Stangenglas
Unbekannt
1550–1600
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Becher mit Reichsadler
Unbekannt
um 1660
Becher
Unbekannt
15. Jahrhundert
Bruchstücke einer Schale
Unbekannt
nicht datiert
Grüne Kanne
19. Jahrhundert
Hörnchen
Unbekannt
14./15. Jahrhundert