Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kreuzrippenbecher, 15. Jahrhundert
Kreuzrippenbecher
Kreuzrippenbecher
ObjektnummerP 1936-67

Kreuzrippenbecher

ObjektbezeichnungKreuzrippenbecher
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Datierung15. Jahrhundert
Material/TechnikOptisch geblasen, geformt. Boden sehr spitz hochgestochen. Leicht korrodiert, gereinigt.
EpocheMittelalter
MaßeH 8,3 x D 8,4 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 104
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 55
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 96
Institution Kunstpalast
Maigelein
Unbekannt
15. Jahrhundert
hellgrüne Schale mit Reliefdekor
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
hellgrüne Schale mit Diagonalrippen
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Aschenurne
Unbekannt
Ende 1.–Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Napf/Tummler
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrundert
Nuppenbecher "Igel"
Unbekannt
14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Verm. 12.–14. Jahrhundert
Weinglas, Römer
Unbekannt
2. Hälfte 17. bis 18. Jahrhundert
Apothekerfläschchen
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
Apothekenfläschchen
Unbekannt
15.–16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu