Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.40029

FLESH AND FANTASY

Titel Deutschzweite Gesicht, Das
Datierung1943
BeschreibungKurzkritik
Drei Episoden aus dem Bereich der Psychoanalyse wollen zeigen, daß die Kräfte des Unbewußten durch Selbsterkenntnis überwindbar sind. Überzeugend ist die erste Geschichte, die von einem häßlichen Mädchen berichtet, das durch die Liebe schön wird. An den Haaren herbeigezogen ist die zweite Episode; sie handelt von einem Mann, der zum Mörder eines Handlesers wird. Erzählerischer Höhepunkt ist die Geschichte eines Seiltänzers, der träumt, er würde abstürzen. Die Episoden sind von Duvivier während seiner Emigrantenzeit in Hollywood mit beachtlicher Kunstfertigkeit inszeniert worden. - Ab 16.
(fd / cinOmat)




















Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenOscar Wilde (Erzählung), László Vadnay (Erzählung), Ellis St. Joseph (Erzählung)
Abteilung FM Filme
Programmheft "Die Fledermaus" von Johann Strauß (Sohn). Premiere an der Deutschen Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
2018-2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mauro Bolognini
1967
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Programmheft zu "Eine florentinische Tragödie / Der Zwerg" von Alexander Zemlinsky. Deutsche Op ...
Alexander Zemlinsky
15.06.2013 (2012/2013)
Programmheft zu "Der Zwerg" von Alexander Zemlinksy, Wiederaufnahme der Deutschen Oper am Rhein ...
Alexander Zemlinsky
05.05.2016 (2015/2016)
Flyer zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere der Produktion des SeTA am 25.10.2017 im Juta,  ...
Henrik Ibsen
25.10.2017 (2017/2018)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu