Skip to main content
Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf, um 1923
Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf
Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf

Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf

WerktitelSchneider Wibbel und sein Finche
ObjektbezeichnungFigurengefäß
Datierungum 1923
Material/TechnikPorzellan, blau, grau, grün und hell graubraun bemalt; Holz
MaßeHöhe: 11,9 cm; Breite: 8,1; Tiefe: ca. 8,5 cm
BeschreibungStehendes Paar mit Gefäß für Pfeffer und Salz vor ihnen (Aufschrift: "Schneider Wibbel und sein Finche"); der Herr in Frack und Zylinder gekleidet und mit Spazierstock in der Hand; die Frau mit weiten Rock, in dem sich das Senfgefäß verbirgt, und eng anliegender Jacke mit Rückenausschnitt für den Löffel.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortFigurengefäß
ObjektnummerSMD.K 298
Pfefferstreuer u. Salznapf
Glasfabriek Leerdam
1930er Jahre
Bernd Bodechtel
Der Möscheträger, 1998
Bernd Bodechtel
13.6.1998
Senfkännchen
Meister mit Sonne
1759/1760
Liebespaar
Unbekannt
1465-1500
Liebespaar
Unbekannt
1465-1500
Liebespaar
Unbekannt
1450-1515
BEN.B 2011/7 - Junger Mann mit Ährenschärpe
Jakob Dauthe
1762/1777
Putto als Marketenderin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757