Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Compositie
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Compositie

Komponist*in (1926 - 1987)
Komponist*in (geboren 1947)
Choreograph*in (geboren 1932)
Bühnenbild
Datierung19.02.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:

Wenn sich der Vorhang hebt, fällt unser Blick zunächst auf zwei symmetrisch angeordnete quadratische Tische mit jeweils vier schlichten Hockern. Zwei Tänzer treten auf und sofort wird offensichtlich: In diesem Ballett geht es um die ganz klaren Symmetrien, um perfekte Spiegelungen. Zu den lässig-lasziven, Blue-Hour-Stimmung verbreitenden Klängen von John Adams' Klavierkonzert "Eros Piano" stoßen zwei weitere Tänzer und vier Tänzerinnen hinzu und treiben den Symmetrie-Effekt soweit auf die Spitze, dass wir schließlich nicht mehr wissen, ob das, was wir auf der Bühne erleben, eine verblüffend-faszinierende Realität ist oder ob wir selbst es sind, die alles doppelt sehen.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: März 2011]

KlassifikationInszenierung
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Düsseldorf29a
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
10.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
16.06.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.06.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Johann Sebastian Bach
09.04.2011 (2010/2011)
Hans van Manen
17.10.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.12.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
14.03.2015 (2014/2015)
Programmheft "Ballettabend: Szenen, Sarkasmen, Kammerballett"
Kara Karayev
14.05.2005 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Helmut Lachenmann
29.10.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
05.07.2013 (2012/2013)