Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Henkelkanne, 2. Jahrhundert n. Chr.

Henkelkanne

ObjektbezeichnungHenkelkanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung2. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikFormgeblasen, beschliffen.
EpocheRömische Antike
MaßeH. 19,5 cm, D. 12,5 cm
BeschreibungEntfärbt mit leichtem Grünstich. Teilweise braune Verwitterung und Iris. Zylindrisch mit leicht konkavem Boden, zylindrischer Hals mit weiter Mündung; breiter Bandhenkel. Auf Wandung drei Gruppen von 2, 3 und 2 schwach eingeschliffenen Doppelschliffringen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet, vermutlich Syrien oder Zypern
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike und Islam, Düsseldorf, 1974, Nr. 258
- Isings, Nr. 51. Vgl. besonders Vessberg, Opusc. Arch., 1952, pp. 125-126, Taf. V:23; Spartz, Kassel, 1967, Nr. 53
ObjektnummerP 1965-147
Institution Kunstpalast
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Mischkrug
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
v
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Henkelkanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.