Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Flasche, vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Flasche
Foto: Walter Klein

Flasche

ObjektbezeichnungFlasche
Künstler*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungvermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
EpocheAntike
Maße(H x D): 16,5 x 10,5 cm (Körper)
BeschreibungEntfärbt. Teilweise braune Verwitterung, leichte Iris. Teil des einen Henkels fehlt. Kugelförmig, hochgestochener Boden, unten eingeschnürter Hals mit Trichteröffnung und umgeschlagenem Rand. Am Halsansatz 2 Henkelösen, darüber Fadenhenkel. Am Boden alte Inv.-Nr. in weiß: "K 2843 E"
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsortvermutlich Syrien
CopyrightFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 181
- verwandte Typen: Isings, Nr. 101, 104. Vgl. auch La Baume, Glas, 1973, Nr. D 94; Neuburg, 1949, Taf. XXIV: 2; Harden, Karanis, 1936, Nr. 783, pp. 252 ff.
ObjektnummerP 1965-102
Institution Kunstpalast
Mischkrug
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
1. Jahrhundert n Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
v
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
verm. 4. Jahrhundert n. Chr.