Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Silberfisch mit beweglichem Schuppenkleid, 19. oder 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberfisch mit beweglichem Schuppenkleid
Silberfisch mit beweglichem Schuppenkleid
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011

Silberfisch mit beweglichem Schuppenkleid

ObjektbezeichnungSilberfisch
Künstler*in
Datierung19. oder 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikSilber, getrieben und graviert
MaßeH 6, B 3,5, T 17 cm, Gewicht: 138 Gramm
BeschreibungDas Darstellungsthema des Fisches mit einem beweglichen Schuppenkleid findet sich sowohl in der asiatischen wie auch innerhalb der europäischen Kultur; abgebildet etwa als Schmuck-Anhänger. Es scheint vor allem durch das Bemühen um eine möglichst naturnahe Vermittlung begründet zu sein. Was auch durch seine teilweise kinetische Formulierung als bewegliches Objekt zum Ausdruck kommt.

Dieses möglicherweise für eine Tisch-Dekoration angefertigte und sehr gut gearbeitete Silberobjekt zeichnet sich mit seinem beweglichem Schuppenkleid und seiner präzisen Beherrschung der Gestalt durch eine feine Zurücknahme der Dekorationsmittel aus.
Es scheint so, als würden vormals eingelete Augen fehlen.
W. Alberg

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien, Kambodscha
Entstehungsort
  • Kampuchea
SchlagwortSilber
SchlagwortTiere
SchlagwortFisch
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011
ObjektnummerP 2005-1262
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004