Skip to main content
Heinz Mack (Künstler*in), Mare e Sole, 1992
Mare e Sole
Mare e Sole
Heinz Mack, Mare e sole © VG Bild-Kunst, Bonn; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Objektnummermkp.0.mkp.2011.Kemp118

Mare e Sole

TitelSea and Sun
TitelMeer und Sonne
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, geboren 1931)
Datierung1992
Material/TechnikAcryl auf Leinwand
Maße(H x B): 150 × 180 cm
BeschreibungUnter bestimmten Bedingungen fächert sich das Sonnenlicht in seine Bestandteile auf und zeigt sich als Regenbogen. Solche Naturerscheinungen, in denen Licht, Farben und Bewegung zusammenwirken, inspirieren Heinz Mack seit 1991 zu seinen „Chromatischen Konstellationen“. Die Werkreihe basiert auf der Auffassung, dass Lichtintensität in leuchtenden Farben sichtbar wird. Der in Mönchengladbach lebende Künstler setzte dies in klar strukturierten Mustern um. Wie in dieser Arbeit kombiniert er dabei oft abgestufte und einfarbige Flächen, um Kontraste zu erzeugen und die Lebendigkeit der Farben hervorzuheben.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatHeinz Mack, Mare e sole © VG Bild-Kunst, Bonn; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Ausstellungsgeschichte2001 - Düsseldorf, museum kunst palast in der Kunsthalle Düsseldorf, "Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ", 2.2.-1.4.2001;

2011 - Düsseldorf, Hauptverwaltung Düsseldorf der Deutschen Bundsbank, "Mehr als nur Papier. Einblicke in die Sammlung Kemp", Abb. Kat.;

2018 - Düsseldorf, MKP, "Bilder ohne Schatten. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp", 25.3.2018-15.7.2018;

2024 Düsseldorf, Kunstpalast, "Farbrausch", 27.11.2024 - 30.3.2025
Literatur/QuellenWilli Kemp, Sylvia Martin, Stephan von Wiese, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, AK museum kunst palast, Düsseldorf 2001, Kat. S. 466, Farbabb. S. 195;

Anna Grosche, Felicity Korn (Hrsg.), "Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp", Kunstpalast, Düsseldorf 2024, S. 103
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf Stiftung Sammlung Kemp
ProvenienzMai 1998 Willi Kemp (Köln 1927 - 2020 Düsseldorf) erworben vom Künstler; 2011 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp
Black with White Bar 1
Ellsworth Kelly
1970
Opus 25 a (Sommerbild)
Carl Buchheister
1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Blaue zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 50–100 n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Moritz Eggert
19.11.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Brigitta Luisa Merki
14.03.2015 (2014/2015)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu