Skip to main content
Winfred Gaul (Künstler*in), Hommage à Rothko, 1971
Hommage à Rothko
Hommage à Rothko
Winfred Gaul, Hommage an Rothko © VG Bild-Kunst, Bonn; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Objektnummermkp.0.mkp.2011.Kemp043

Hommage à Rothko

TitelHommage an Rothko
TitelHomage to Rothko
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1928 - 2003)
Datierung1971
Material/TechnikAcryl auf Leinwand
Maße(H x B): 180 × 180 cm
BeschreibungMit der „Hommage“-Serie bezog sich Winfred Gaul auf Wegbereiter der Farbfeldmalerei wie den US-Amerikaner Mark Rothko und verortete sich mit seinen eigenen Werken in ihrer Tradition. Rothko machte in den 1950er Jahren als einer der ersten Künstler*innen die Farbe und ihre emotionale Wirkung zum Bildthema. Seine unscharf umrissenen, leuchtenden Farbflächen auf einfarbigem Grund übersetzte Gaul in eine geometrisch-klare Formensprache. Beide Künstler waren 1959 auf der Großausstellung „documenta II“ vertreten und lernten sich 1962 während Gauls viermonatigem USA-Aufenthalt in New York City persönlich kennen.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatWinfred Gaul, Hommage an Rothko © VG Bild-Kunst, Bonn; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Ausstellungsgeschichte2003 - Ratingen, Museum der Stadt Ratingen, Auf dem Weg zur Avantgarde ¿ Künstler der Gruppe 53, Kat.-Nr. 27, Farbabb. S. 73;

2018 - Düsseldorf, MKP, "Bilder ohne Schatten. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp", 25.3.2018-15.7.2018;

2024 Düsseldorf, Kunstpalast, "Farbrausch", 27.11.2024 - 30.3.2025
Literatur/QuellenWilli Kemp, Sylvia Martin, Stephan von Wiese, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ. AK museum kunst palast, Düsseldorf 2001, Kat. S. 457, Farbabb. S. 81;

Kat. zur Fotoausstellung Begegnung mit Künstlern. Fotos von Willi Kemp von 1960-2009, im museum kunst palast, Düsseldorf 2009, Farbabb. S. 94 oben li. und re.;

Anna Grosche, Felicity Korn (Hrsg.), "Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp", Kunstpalast, Düsseldorf 2024, S. 57
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf Stiftung Sammlung Kemp
ProvenienzOktober 2000 Willi Kemp (Köln 1927 - 2020 Düsseldorf) erworben vom Künstler; 2011 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp
3. Abendausstellung
Winfred Gaul
04.07.1957
Sex-a-gon IV
Winfred Gaul
1967
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Nachlassbibliotheken
Winfred Gaul
1989
Nachlassbibliotheken
Cyrus Atabay
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
internationales kunstzentrum e.v. erlenbach-main
??.08.1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Das Kunstwerk - Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst
20.02.1959
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu