Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Franz Schultz an Carl Enders
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe

Korrespondenz von Franz Schultz an Carl Enders

Absender*in (DE, 1877 - 1950)
Empfänger*in (DE, 1877 - 1963)
Datierung1908-1915
BeschreibungBonn, den 18.4.1908: S. hat Enders für die "Festvorstellungen (...) einen guten Parquetplatz reservieren lassen.

Bonn, den 5.8.1908: S. kommt leider nicht mehr dazu, Enders zu besuchen. Er trete in Kürze eine Reise in die Berge an.

Bonn, den 7.8.1908: S. bedauert, dass er Enders Antrittsvorlesung nicht habe hören können. Er wünscht Enders alles Gute.

Bonn, den 25.10.1909: S. sendet Glückwünsche zur Verlobung.

Straßburg, den 1.9.1915: Enders hat in der letzten Nummer der "Jahresberichte für Neuere Deutsche Literaturgeschichte" eine "Anzeige der Literaturgeschichte von Nadler" erwähnt, die S. verfasst hat. Er hat dabei einem Zitat von S. drei Ausrufezeichen hinzugefügt, die S. als Kritik versteht. Er bittet Enders, ihm diese Kritik zu erläutern.

aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang5 eigenhändige Briefe mit Unterschrift
AbsendeortStraßburg
AbsendeortBonn
ObjektnummerHHI.2010.1000.316