Skip to main content
Perlentaucherin, erste Hälfte 19. Jahrhundert
Perlentaucherin
Perlentaucherin
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Perlentaucherin

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierungerste Hälfte 19. Jahrhundert
Material/TechnikHirschhorn
MaßeH 7,8 cm

BeschreibungDie ama, nur in einem Binsenschurz gekleidet, und mit Sichelmesser (kama) in der Linken, wringt das Wasser aus ihrem Haarband. Das Motiv einer ama beim Auswringen findet sich auf einem Triptychon von Perlenfischerinnen (ca. 1797/1798) des Utamaro, wo eine der Taucherinnen ihren Rock auswringt.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 100, Kat. 353.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
Entstehungsort
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortHirschhorn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 100, Kat. 353.
ObjektnummerP 2005-353
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Perlentaucherin
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Affe
Masayuki
Spätes 19. Jahrhundert
Frau, sich waschend
Tomotoshi
ca. 1850–1870
Insulaner
18. Jahrhundert
Ishikawa Goemon
Unbekannt
ca. 1820/1840
Perlentaucherin
Shûzan
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Songokû
Mitte 19. Jahrhundert
Daruma auf einem Hirschen
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Songokû
Yoshinobu
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Rôchishin
ca. 1830–1850
Die Katze von Nabeshima
Doraku
zweite Hälfte 19./20. Jahrhundert