Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.37403

I PHONE YOU

Datierung2011
BeschreibungEine junge Chinesin bekommt von einem Mann, mit dem sie eine Affäre hat, ein "hippes" Smartphone geschenkt, über das er ihr aus dem fernen Deutschland seine Liebe schwört. Als sie ihm nachreist, hat er allerdings keine Zeit für sie. So begibt sie sich an der Seite eines Gehilfen ihres Liebhabers auf eine Odyssee durch Berlin. Zahnlose, mit Liebes- und Berlin-Klischees gespickte Romanze, die mit ihrer angestrengten Hauptstadt-Hipness kaum Charme entfaltet. - Ab 14.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
machina eX
19.04.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
07.01.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
17.10.2003 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
09.01.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franziska Steiof
09.02.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
07.11.2014 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu