Skip to main content
Toshinaga (Künstler*in), Rakan Handaka Sonja, Mitte 19. Jahrhundert
Rakan Handaka Sonja
Rakan Handaka Sonja
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Rakan Handaka Sonja

ObjektbezeichnungKagamibuta Netsuke
Künstler*in (tätig Mitte 19. Jh.)
DatierungMitte 19. Jahrhundert
Material/TechnikPlatte aus Silber, kleine Einlagen aus Gold; Kapsel aus Elfenbein
Maße(D) 4,4 cm
BeschreibungDer rakan ist aufgrund des neben ihm aus den Wolken herabsteigenden Drachen als Handaka Sonja zu identifizieren.
Die Platte ist in Relief und Gravur ganz von dem Motiv ausgefüllt, womit sie sich von den meisten kagamibuta-Platten unterscheidet.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005 S. 56, Kat. 143


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortBuddhistische Figuren
SchlagwortElfenbein
SchlagwortSilber
SchlagwortGold
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 56, Kat. 143.
ObjektnummerP 2005-143
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Pfeifenbehältnis
Spätes 19. Jahrhundert
Shôki
Shûraku
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Chinnan
19. Jahrhundert
Drache
Jusen
19. Jahrhundert
Rakan Shûbaka Sonja
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Fukurokuju
Minkoku
ca. 1870/1900
Phönix
ca. 1880
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Shôjô
Mitte 19. Jahrhundert
Affe
1. Hälfte 19. Jahrhundert