ObjektnummerM 5107
Cappella Palatina
TitelCappella Palatina
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Heinrich Hermanns
(1862-1942)
Datierungca. 1900
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 105,2 × 79,4 × 2,5 cm
Maße mit Rahmen: 133 × 106,5 × 7,5 cm
Beschreibung"... das geheimnisvolle Halbdunkel, in dem der matte Schein der Mosaike, die Lampen und Lichter, wie farbige Edelsteine hervorschimmern“, beschrieb ein Zeitgenosse 1902 in einer Ausstellungsbesprechung dieses Gemäldes. Der Innenraum gehört zur Capella Palatina des Palazzo Reale im sizilianischen Palermo. Errichtet im 12. Jahrhundert, vereint sie normannische, arabische und byzantinische Stile. Der Düsseldorfer Landschafts- und Architekturmaler Heinrich Hermanns legte Wert darauf, die Atmosphäre wiederzugeben, die vor allem durch das in die Kuppel eintretende Licht erzeugt wird.Maße mit Rahmen: 133 × 106,5 × 7,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteNov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/Quellen"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 127, o. Abb.Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1911 erworben durch Schenkung von Dr. Franz Schoenfeld, Düsseldorf