Skip to main content
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa Sonector LS
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976

Agfa Sonector LS

ModellTyp 5764
ObjektbezeichnungFilm-Projektor
Datierungab 1976
Material/TechnikKunststoffgehäuse schwarz
Maße(H x B x T) (ca.): 32 × 18 × 29,5 cm
Gewicht (ca.): 7500 g
BeschreibungSuper-8 Magnetton-Film-Projektor, mit Aufnahme-Funktion, Objektiv: Agfa Variomar 1:1,3/16,5-30, Objektiv fokussierbar, Elektromotor, Netzkabel 110-130-220-240 V ~ 50 Hz 200 W, Halogen-Lampe 12 V 100 W, 18 + 24 B/s, eingebauter Ventilator, Spulenkapazität max. 180 m, Zubehör: Ton- und Transportkoffer mit Verbindungskabel, Netzkabel, Leerspule.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Deutschland
ObjektnummerFM.SLG.K-N-29
Abteilung FM Sammlung
Noris Record L
Noris Projektion GmbH
Mitte 20. Jahrhundert
Fumeo Sesto Tr Marc 300, 16-mm-Projektor, Mailand, ca. 1970er Jahre
Fumeo S.p.A.
ca. 1970er Jahre
Braun FP 30
Braun
1972-1973
Liesegang S100, Super-8-Film-Projektor, Düsseldorf, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang oHG
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Film-Projektor Eumig R 2000
Eumig
1976
Revue CX 30, Super-8-Kassetten-Filmkamera, Chinon Japan, Vertrieb Foto Quelle, 1979
Chinon International Corp.
1979
Agfa Movector Record, Stummfilmprojektor für 16-mm-Filme, München, 1938
Agfa Camera Werk AG
1938
Siemens 2000, 16-mm-Film-Lichtton-Projektor, Berlin, nach 1952
Siemens & Halske
1952-1969